MPU nicht bestanden – Was tun?
MPU nicht bestanden? Erfahren Sie, welche Schritte nach einem negativen Gutachten wichtig sind und wie eine professionelle Vorbereitung die Chancen auf ein positives Ergebnis beim zweiten Versuch verbessert.
Fahrerflucht = MPU? Alle Fakten und Hintergründe im Detail
Fahrerflucht und MPU: Erfahren Sie alles über die rechtlichen Konsequenzen, die Anordnung einer MPU und wie Sie Ihre Fahreignung erfolgreich unter Beweis stellen können.
Vorsicht, teure Falle im Auto! Wie ein Gegenstand dich 10.000 Euro kosten kann
Ein falscher Griff ins Handschuhfach kann teuer werden! Erfahre, warum ein scheinbar harmloser Gegenstand im Auto bis zu 10.000 Euro Strafe kostet und wie du dich schützt.
Die beeindruckendsten Cannabis-Weltrekorde
Die zehn unglaublichsten Cannabis-Weltrekorde: Vom stärksten Gras bis zum größten Joint. Erfahre mehr über die spektakulärsten Errungenschaften der Cannabis-Welt.
Wie umgeht man eine MPU nach einer Entziehung der Fahrerlaubnis?
Führerschein ohne MPU zurück – ist das möglich? Erfahren Sie, welche Ausnahmen es gibt und warum eine MPU-Vorbereitung oft die beste Option ist, um die Fahrerlaubnis rechtssicher zurückzugewinnen.
Warndreieck-Verbot: Neue Verkehrsregel sorgt für Aufsehen
Ab 2026 wird in Spanien das Warndreieck verboten und durch die innovative V16-Warnleuchte ersetzt. Erfahre, warum diese Neuerung eingeführt wird, welche Vorteile sie bietet und ob Deutschland bald nachzieht!
Verkehrspsychologische Fahrverhaltensbeobachtung (FVB)
Erfahren Sie alles über die verkehrspsychologische Fahrverhaltensbeobachtung (FVB) im Rahmen der MPU. Ablauf, Ziele und Tipps zur Vorbereitung.
ON-MPU: Deine individuelle MPU-Vorbereitung – Jetzt starten!
Die MPU mag einschüchternd wirken, doch mit ON-MPU wird sie zu einem erreichbaren Ziel. Unser erprobtes Konzept und unsere individuelle Betreuung machen den Unterschied. Egal, wo du wohnst oder welche Vorgeschichte du hast – wir bringen dich sicher zurück ans...
Die Besonderheit der Haaranalyse bei der MPU: Was Betroffene wissen sollten
Erfahren Sie, warum die Haaranalyse in der MPU eine wichtige Rolle spielt und wie sie als Nachweis für eine langfristige Abstinenz genutzt wird. Wichtige Infos zur Vorbereitung und Durchführung.
Die MPU in Deutschland: Entwicklung, Bedeutung und zukünftige Herausforderungen
Die MPU in Deutschland: Alles über ihre Geschichte, Gründe und Bedeutung für die Verkehrssicherheit. Erfahre, wie sich die MPU entwickelt hat und welche Herausforderungen die Zukunft bringt.
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Welche Folgen hat sie für den Straßenverkehr und die MPU? Erfahre alles zur aktuellen Rechtslage und den politischen Debatten.
MPU-Einverständniserklärung: So schützen Sie Ihre Rechte
Erfahren Sie, worauf Sie bei der Einverständniserklärung zur MPU achten müssen. Tipps zur Vermeidung problematischer Klauseln.
BASt wird zur Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen
Ab 1. Februar 2025 wird die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zur "Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen". Erfahre, welche Bedeutung diese Umbenennung hat und welche neuen Aufgaben die BASt in Zukunft übernimmt.
Cannabis, Fußverkehr und MPU-Vorbereitung: ACE begrüßt Empfehlungen des 63. Verkehrsgerichtstags
63. Verkehrsgerichtstag: Neue Empfehlungen zur MPU-Vorbereitung, Cannabis im Straßenverkehr & mehr Schutz für Fußgänger. Was sich ändern muss! Jetzt informieren.
Betrunken im Ausland
Trunkenheitsfahrt im Ausland? Erfahre, welche Konsequenzen das für deinen Führerschein in Deutschland haben kann und wie du eine MPU nach einem Verstoß vermeidest.
MPU wegen Falschparken
Wiederholtes Falschparken kann eine MPU nach sich ziehen. Erfahre, warum dies geschieht, wie du die Anordnung vermeidest und was bei einer MPU wegen Falschparkens wichtig ist.
Die Vorteile der Online-MPU-Beratung
Entdecken Sie die Vorteile der Online-MPU-Beratung: flexible und ortsunabhängige Vorbereitung auf die MPU durch erfahrene Verkehrspsychologen. Perfekt für Berufstätige, Menschen in ländlichen Regionen und alle, die Diskretion suchen.
Lachgas – Wirkung, Risiken & Tipps für sicheren Konsum
Lachgas: Wirkung, Risiken und Safer Use. Erfahren Sie alles über die gesundheitlichen Gefahren, die Auswirkungen auf den Straßenverkehr und Tipps für sicheren Konsum.
Polizeikontrolle: Rechte, Pflichten und Verhalten im Überblick
Erfahren Sie, wie Sie sich bei einer Polizeikontrolle korrekt verhalten und Ihre Rechte wahren. Tipps zu Alkohol- und Drogentests, Fahrzeugdurchsuchungen und Diskriminierung.
MPU-Fehler vermeiden – Tipps zur erfolgreichen Vorbereitung
Vermeiden Sie die häufigsten Fehler bei der MPU und erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen. Erfahren Sie, wie eine professionelle Vorbereitung und authentische Verhaltensänderung den Unterschied machen.
Effektive MPU-Vorbereitung: Antworten für Ihre erfolgreiche MPU
MPU-Vorbereitung für das MPU-Gespräch: Antworten auf Beurteilungskriterien zur Verhaltensänderung und Problembewältigung. So bereiten Sie sich erfolgreich vor und überzeugen den MPU-Gutachter.
Wie gefährlich ist Sekundenschlaf?
Sekundenschlaf ist eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle. Erfahre, warum Müdigkeit am Steuer so gefährlich ist und wie du dich effektiv schützen kannst.
Alkohol an Silvester?
Alkohol an Silvester? Erfahren Sie, warum der Jahreswechsel oft zur MPU führt, wie Restalkohol unterschätzt wird und warum eine professionelle MPU-Vorbereitung entscheidend ist. Jetzt lesen und sicher ins neue Jahr starten!
MPU vs. europäische Verkehrssanktionen
Erfahren Sie, warum die MPU eine sinnvolle Maßnahme in Deutschland ist und wie sich die Strafen bei Alkoholdelikten in Europa unterscheiden.
MPU als Cannabis-Patient: Anforderungen und Tipps für ein positives Gutachten
Erfahren Sie, wie sich die MPU für Cannabis-Patienten gestaltet und wie eine professionelle Vorbereitung die Chancen auf ein positives Gutachten verbessert. Tipps zur erfolgreichen MPU als Cannabis-Patient.
Teil 2 MPU-Mythen entlarvt: Fakten statt Gerüchte
Entdecken Sie die Wahrheit über weitere MPU-Mythen und erfahren Sie, wie eine gezielte Vorbereitung Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Begutachtung und die Rückerlangung der Fahrerlaubnis verbessert.
Als Fußgänger auffällig: Jetzt droht die MPU!
Als Fußgänger zur MPU – was bedeutet das und welche Chancen gibt es, die Fahrerlaubnis zurückzuerlangen? Erfahren Sie, wie eine gezielte MPU-Vorbereitung Ihre Erfolgschancen erhöht.
MPU-Mythen entlarvt: Fakten statt Gerüchte
Entdecken Sie die Wahrheit über die häufigsten MPU-Mythen und erfahren Sie, wie eine gezielte Vorbereitung Ihnen dabei hilft, die MPU erfolgreich zu bestehen und Missverständnisse auszuräumen.
MPU-Reaktionstest – Anforderungen und optimale Vorbereitung
Erfahren Sie alles über den MPU-Reaktionstest und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten. Tipps zur Steigerung der Reaktionsfähigkeit und Konzentration für ein positives Gutachten.
Negatives MPU-Gutachten – So steigern Sie Ihre Erfolgschancen
Erhalten Sie nach einem negativen MPU-Gutachten wertvolle Tipps und erfahren Sie, wie eine professionelle MPU-Vorbereitung Ihre Erfolgschancen bei der Wiederholung deutlich verbessert.
Diskriminierung und MPU: Vorwürfe, Fakten und Lösungsansätze
Erfahren Sie, ob die MPU diskriminierend ist, welche Auswirkungen Racial Profiling hat und wie Sie sich optimal vorbereiten können, um erfolgreich die MPU zu bestehen.
MPU wegen Alkohol: Kontrolliertes Trinken als Alternative zur Abstinenz
Erfahren Sie alles über kontrolliertes Trinken als Alternative zur Abstinenz in der MPU. Vorteile, Herausforderungen und Tipps für eine erfolgreiche Vorbereitung.
MPU: Kein „Idiotentest“ – Anforderungen und professionelle Vorbereitung
Die MPU ist kein „Idiotentest“, sondern ein strukturiertes Verfahren zur Überprüfung der Fahreignung und zur Förderung der Verhaltensänderung. Erfahren Sie, welche Anforderungen gestellt werden und wie Sie sich erfolgreich vorbereiten können.
MPU-Vorbereitung und Gutachtergespräch – So überzeugen Sie durch Verhaltensänderung
Erfolgreiche MPU-Vorbereitung für das Gespräch mit dem MPU-Gutachter: Erfahren Sie, wie Verhaltensänderung und Motivation den Unterschied machen und welche Schritte für eine überzeugende Selbstreflexion notwendig sind.
MPU Vorbereitung: Warum Bücher den Verkehrspsychologen nicht ersetzen können
Eine MPU Vorbereitung braucht mehr als Theorie: Erfahren Sie, wie Bücher und Verkehrspsychologen den Weg zur erfolgreichen MPU ebnen und warum Selbstreflexion und individuelle Beratung entscheidend sind.
MPU erfolgreich bestehen: Die besten 5 Tipps zur Vorbereitung und Stressbewältigung
Stehen Sie vor Ihrer MPU? Mit diesen fünf ausführlichen Tipps zu Stressabbau, Authentizität und einer professionellen Vorbereitung steigern Sie Ihre Chancen auf ein positives Gutachten und bestehen die MPU sicher.
Punkte in Flensburg und Führerscheinentzug – MPU Vorbereitung und Maßnahmen zum Punkteabbau
Erfahren Sie, ab wann der Führerschein bei zu vielen Punkten in Flensburg entzogen wird, welche Rolle die MPU spielt und wie sich Punkte durch Maßnahmen abbauen lassen.
MPU ohne Abstinenznachweis: Chancen und Vorbereitung
MPU ohne Abstinenznachweis bestehen? Mit gezielter MPU-Vorbereitung ist das möglich! Erfahren Sie, welche Optionen bestehen und wie Sie sich optimal auf die MPU vorbereiten.
Führerschein abgeben in der Probezeit?
Erfahren Sie, was Sie über die Verlängerung der Probezeit, Aufbauseminare und die Konsequenzen eines Führerscheinentzugs wissen müssen. Schützen Sie Ihre Fahrerlaubnis!
Wichtige Informationen zur MPU nach Cannabis-Legalisierung
Erfahre die fünf entscheidenden Gründe, warum THC-Ersttäter trotz der Legalisierung von Cannabis zur MPU müssen. Informiere dich über die aktuellen Regelungen und deren Auswirkungen.
MPU bestehen 2024: Ultimativer Guide mit Tipps & Tricks zur Vorbereitung
Erfahre, wie du die MPU erfolgreich bestehen kannst. Dieser Guide bietet dir wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf die Leistungstests, die medizinische Untersuchung und das psychologische Gespräch. MPU 2024: So holst du dir deinen Führerschein zurück!
Verkehrskontrolle: Deine Rechte bei Atemtest, Urintest und Blutentnahme 🚔
In Deutschland ist es nicht ungewöhnlich, dass Autofahrer während einer Verkehrskontrolle aufgefordert werden, an Atemtests, Urintests oder sogar Blutentnahmen teilzunehmen. Doch was sind die tatsächlichen Rechte und Pflichten in diesen Situationen? In diesem Artikel wird erklärt, was du wissen musst,...
MPU-Betrug: Razzien, gefälschte Gutachten & unseriöse Berater aufgeflogen!
Skandale im MPU-Bereich erschüttern ganz Deutschland In den letzten Monaten haben mehrere Skandale im Bereich der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) für Aufsehen gesorgt. Razzien in verschiedenen Bundesländern, gefälschte Gutachten und Abstinenznachweise sowie zweifelhafte Beratungsmethoden von sogenannten „MPU-Abzockern“ wurden in den Medien...
Die 3 TÖDLICHSTEN MPU-Fragen: Die Geheimwaffen der MPU-Gutachter!
In diesem MPU Ratgeber werden die drei tödlichsten Fragen bei der MPU behandelt. Viele Menschen scheitern an diesen Fragen und bestehen die MPU daher nicht. Es ist wichtig, sich auf diese Fragen vorzubereiten, um erfolgreich zu sein. Der Gutachter stellt...
Die Kontroverse um Alkohol: Schädlichkeit, Gesundheitsrisiken und gesellschaftliche Auswirkungen
🍷 Alkohol: Eine traditionelle Substanz mit Risiken Alkohol ist ein destilliertes Destillat namens Ethanol, das aus Zucker oder stärkehaltigen Feldfrüchten hergestellt wird. Es hat eine lange Tradition und wird bereits seit Tausenden von Jahren konsumiert. Die ersten Menschen, die nachweislich...
Zukunft der THC Messung auf deutschen Straßen
Im heutigen Ratgeber Beitrag wird die Problematik der Feststellung von Cannabiskonsum und dessen Auswirkungen auf die Fahrtauglichkeit beleuchtet. Viel Spaß beim Lesen! 📜 Hintergrund Eins sollte klar sein: Ein neuer Grenzwert ist nur die halbe Miete. Damit die Entkriminalisierung auch...
Cannabis und Blutwerte: Ein Deep Dive in die Welt der Cannabinoide
🔬 In diesem Blog wird ein umfassender Überblick über die verschiedenen Cannabinoide gegeben, die im Blut nachgewiesen werden können. Es wird erklärt, wie sich die Werte der einzelnen Cannabinoide auf den Konsum von Cannabis beziehen und welche Auswirkungen die Entkriminalisierung...
Fahrrad, E-Bike und E-Scooter: Was ist im Verkehr erlaubt und was nicht?
Das Fahrrad! Das effizienteste Fortbewegungsmittel der Welt! Durch die fortschreitende Elektrifizierung auf deutschen Straßen haben sich aber auch hier die Spielregeln geändert. Von traditionellem Kettenantrieb bis S-Pedelec, was ist wann, wo erlaubt und welchen Grenzen gelten zum Beispiel für Alkohol?...
Gemeine Falle bei Verkehrskontrollen: Warum du lieber betrunken wirken solltest
Wenn du in eine Verkehrskontrolle kommst und am Ende vor einem Arzt sitzt, der dir nicht nur Blut abnimmt, sondern auch möchte, dass du ein paar Gleichgewichts- und Orientierungstests machst, um herauszufinden, ob und wie stark du unter Alkoholeinfluss stehst,...
Evolution der Blitzer: Von Radar bis Drohnen – moderne Verkehrsüberwachung mit KI-Einsatz | ON MPU
Der Blitzer. Von den meisten Autofahrern gefürchtet und für manche sogar Hassobjekt. Neben Radarsystemen setzen die Behörden mittlerweile jedoch auch modernere Techniken wie Induktion, LIDAR oder Schallwellen ein, um dich zu überführen und am Ende ein hübsches Bild von dir...
Warum die Unfallzahlen steigen: Die gefährlichsten Straßen in Deutschland
Tote und Verletzte auf Deutschlands Straßen! Wo ist es am gefährlichsten, warum sterben aktuell wieder mehr Leute im Straßenverkehr und was können wir dagegen tun? Antworten bekommst du hier in diesem Blogbeitrag. 2022 wurden insgesamt 12 % mehr Menschen im Straßenverkehr...
Cannabis im Straßenverkehr: Das wird der neue THC Grenzwert in Deutschland
Die Entkriminalisierung von Cannabis in Deutschland befindet sich aktuell in den letzten Zügen. Damit der gelegentliche Konsum von Cannabis aber auch praxistauglich wird, braucht es unter anderem eine Neuregelung des Verkehrsrechts, weshalb sich derzeit jeder fragt, was wird der...
Bekifft, Betrunken oder High: Das Recht auf Rausch in unserer Gesellschaft!
Ob Geburtstag, Hochzeit, Karneval, Vatertag oder Sylvester – der Rausch gehört zu freudigen Anlässen wie selbstverständlich dazu. Doch wie hat sich diese gesellschaftliche Akzeptanz entwickelt, und war der Rausch schon immer so präsent? In diesem Beitrag wollen wir uns mit...
Tempolimit 100 in Deutschland!? Was bedeutet das für Stromer und Verbrenner?
Vor rund drei Jahren haben die Niederlande ein besonders niedriges Tempolimit für ihre Autobahnen eingeführt: Tagsüber gilt dort seit März 2020 ein Tempolimit von 100 km/h. Warum die Zustimmung zum Tempolimit nicht nur in den Niederlanden immer weiter anwächst und...
Appell an alle Hanffreunde: Gemeinsam für eine sinnvolle Anpassung der Fahrerlaubnis-Verordnung!
Hiermit rufen wir alle Hanffreunde dazu auf, sich per E-Mail an die Bundesministerien und Bundesminister zu wenden, die maßgeblich an den Inhalten des CanG in Bezug auf die Fahrerlaubnis-Verordnung beteiligt sind. Im derzeitigen Kabinettsentwurf des CanG fehlt eine Anpassung der...
Cannabis-Entkriminalisierung Säule 1: Das musst du wissen, wenn Bubatz legal
Die Säule 1 der Entkriminalisierung nimmt langsam Form an und es ist sehr wahrscheinlich, dass das geplante Gesetz zur kontrollierten Abgabe von Cannabis bis Ende des Jahres in Kraft tritt. Damit du vorbereitet bist für den gelegentlichen und legalen Konsum...
Der Leistungstest bei der MPU: Keine Angst vor dem Reaktionstest!
Der Leistungstest bei der MPU ist für viele ein Angstgegner. Wie die Tests bei der MPU ablaufen, was genau getestet wird und warum du absolut keine Angst davor haben musst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Der Leistungstest ist einer der...
Deine Rechte im Straßenverkehr: Widersprechen, Verweigern und Löschen
Gerichtsurteilen und Blitzern widersprechen, Sperrfristen verkürzen, Punkte abbauen, Delikte löschen, Akten einsehen und zu guter Letzt Aussagen und Screenings verweigern. Was du im Straßenverkehr alles für Rechte hast, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Es gibt wahrscheinlich viele Rechte, die du...
Cannabis Legalisierung: Amnestie, Fahrerlaubnis und MPU
Die Amnestie für Cannabisdelikte, endlich soll sie kommen! Gefängnisstrafen, Berufsverbote und natürlich das wichtigste: Fahrerlaubnis-Entziehungen! Alles soll rückgängig bzw. erlassen oder gelöscht werden. Aber wie ihr euch vorstellen könnt, ist es dann doch nicht so einfach… Ihr habt es ja...
Allgemeine Verkehrskontrolle – Urinkontrolle und Blutentnahme ablehnen?
Falls du in eine Verkehrskontrolle gerätst und der Polizist einen Atemtest, Urintest oder eine Blutentnahme durchführen will, dann widerspreche und lehn‘ das einfach ab. Das ist alles freiwillig und die haben da überhaupt kein Recht zu. Aber ist das wirklich...
Abstinenznachweis fälschen und einfach weiter konsumieren?
Mit einem gefakten Penis den Urintest bei einer Verkehrskontrolle oder in einem Abstinenzkontrollprogramm umgehen? Welche Wege gibt es derzeit, die Polizei oder den Arzt auszutricksen und wie viel Erfolg hat man damit? Das und noch vieles mehr erfährst du in...
ECHTE MPU GUTACHTEN: Persönliche Gründe
Nichts führt so oft zu negativen MPU-Gutachten, wie die Frage nach persönlichen Konsum- oder Deliktmotiven. Falls du jetzt mit den Achseln zuckst, weil du nicht weißt, was damit gemeint sein könnte oder leider nur zu gut weißt, um was es...
ECHTE MPU GUTACHTEN: Keine Vorbereitung
Wenn du eine Anordnung zu einer MPU erhalten hast und jetzt gerade dabei bist dich mit Büchern oder YouTube-Videos vor allem auf das psychologische Gespräch vorzubereiten, können wir dich nur warnen. Viele unserer Kunden dachten auch sie versuchen es einfach...
Medizinalcannabis: Änderungen, Grenzwerte & THC Experiment @ON-MPU Nürnberg
Was ändert sich aktuell alles für Medizinalcannabispatienten, was gibt’s Neues vom Grenzwert und was hat es mit dem THC-Experiment in unserem Büro in Nürnberg auf sich. Ende des Jahres hat sich noch so einiges getan rund um die Legalisierung und...
Die TÖDLICHSTE MPU Frage
Die tödlichste MPU Frage. Stell dir vor, der Gutachter fragt dich: „Sehen Sie ein Risiko, dass Sie in der Zukunft wieder Alkohol oder Drogen konsumieren?“ Du würdest wahrscheinlich sagen: „Nein, ich habe aus meinem Fehler gelernt.“ Durchgefallen. Bei der tödlichsten...
Führerschein und Probezeit: Was du wissen solltest!
Wie schnell ist man seinen Führerschein während der Probezeit los? Was muss man tun, um wieder fahren zu dürfen und vor allem, hat man dann noch Probezeit, wenn man seine Fahrerlaubnis wiederbekommt? Bei der Probezeit geht es im Speziellen um...
MPU Durchstarten: Kostenloses Beratungsgespräch bei ON-MPU
Du willst einfach nur so schnell wie möglich deinen Führerschein zurück und bist ein bisschen verloren mit dem ganzen Ablauf und was man alles braucht, damit die MPU letztlich positiv ausgeht? Es gibt da eine Maßnahme, die dir sofort weiterhilft...
Wann wird die Fahrerlaubnis sofort und dauerhaft entzogen?
Wann ist der Führerschein weg? Und wir reden hier nicht von einem ein oder mehrmonatigen Fahrverbot, sondern vom dauerhaften Entzug der Fahrerlaubnis. Alle Arten, wie du deinen Führerschein direkt verlieren kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Die Entziehung deiner Fahrerlaubnis...
MPU-Chaos bei der Führerscheinstelle: Deutschland deine Behörden
Die Führerscheinstelle hat eine zentrale Bedeutung für dich, wenn du deinen Führerschein wiederhaben willst und eine MPU machen musst. Worauf du bei der Behörde achten musst, welche Besonderheiten es gibt und was alles schiefgehen kann, erfährst du in diesem Blogbeitrag....
Aufbauseminar und §70 Kurse: Was es neben der MPU noch alles gibt
Neben der MPU gibt es so einige Maßnahmen, die im Rahmen der Fahrerlaubnis von der Führerscheinstelle angeboten oder angeordnet werden können. Als Erstes könnte dir im Laufe deiner Fahrerlaubniskarriere ein Aufbauseminar blühen. Fällst du während der Probezeit durch ein A-Delikt...
MPU auch unter 1,1 Promille!? Die Geschichte der 1,1 Promillegrenze!
Wenn du bisher dachtest, dass dir und deinem Führerschein unter 1,6 Promille als Ersttäter im Straßenverkehr nichts wirklich passieren kann, dann solltest du diesen Blogbeitrag unbedingt lesen. Die 0,5 aber auch die 1,6 Promille-Grenze sollte den meisten bekannt sein. Letzte...
ECHTE MPU GUTACHTEN: Fehler des Gutachters
MPU-Gutachter sind auch nur Menschen. Und wie alle Menschen machen sie Fehler, übersehen Dinge oder produzieren aus anderen Gründen mangelhafte und anfechtbare Gutachten. Wir zeigen dir heute 3 Beispiele von teilweise verhängnisvollen Unstimmigkeiten in Gutachten und warum es für dich...
CBD illegal? BGH entscheidet über CBD Blüten!
3 Jahre und 9 Monate Freiheitsstrafe für Handel mit CBD-Blüten. Dabei dachte ich, CBD ist doch im Gegensatz zu THC legal? Was die Richter des Bundesgerichtshofs sich dabei gedacht haben und welche Folgen sich aus diesem Urteil ergeben, erfährst du...
Cannabis Legalisierung: Update & Deadlines 2023 – Deutschlands Weg zum legalen Bubatz
Wann wird denn Cannabis jetzt endlich legal? Die nächsten Schritte in 2023 bis zur Legalisierung in Deutschland erfährst du in diesem Blogbeitrag kurz und knapp. Wo im Prozess befinden wir uns denn aktuell eigentlich? Zur Erinnerung Ende Oktober 2022 wurden...
Drogen am Steuer: Keine Verurteilung mehr? Neues BGH Urteil!
Stell dir vor, du versuchst zweimal dich einer Verkehrskontrolle zu entziehen, indem du innerorts mit 100 km/h über rote Ampeln und auf der Autobahn Schlangenlinien fährst, andere Verkehrsteilnehmer zum Ausweichen und scharf Bremsen zwingst, ein Polizeiauto beschädigst und dabei sogar...
Cannabis Legalisierung: Doch kein Bubatz? Scheitert es an EU Recht!?
Ist die Legalisierung von Cannabis in Deutschland in Gefahr? Es wird immer deutlicher, dass die Umsetzung der kontrollierten Abgabe von Cannabis in Deutschland trotz Verankerung im Koalitionsvertrag letztendlich zu scheitern droht. Aktuelle Probleme und alle großen Steine auf dem Weg...
ECHTE MPU GUTACHTEN: Fehler der Führerscheinstelle
Die Sachbearbeiter der Führerscheinstellen in Deutschland haben sehr viel Macht und im Einzelfall großen Ermessensspielraum. Trotzdem sind sie auch nur Menschen und auch sie machen Fehler … Teilweise verhängnisvoll, manchmal aber auch zugunsten des Antragstellers. In diesem Blogbeitrag erfährst du für...
MPU bestanden: Ist man danach wieder in der Probezeit?
„Yes, MPU geschafft! Endlich wieder auf der Straße! Der Gutachter sieht mich so schnell nicht wieder!“ „Mmhhh? Dir ist schon klar, dass du nach einer MPU deinen Führerschein ganz leicht wieder verlieren kannst?“ „Was? Nein … Meine Akte ist doch jetzt...
MPU sofort bestehen? So stehen die Chancen!
Beim ersten Mal kann man die MPU gar nicht bestehen. Die Gutachter, die Vorbereiter, die Führerscheinstelle, der Staat, die Regierung, alle wollen, dass man beim ersten Mal durchfällt, ganz egal was man sagt. Und eine Vorbereitung bringt auch nichts, das...
Cannabis Legalisierung: Führerschein weg obwohl unter dem Grenzwert?!
„Dieser scheiß Grenzwert! 1 ng! Nur, weil ich da ein bisschen drüber war, hab‘ ich jetzt meinen Führerschein verloren und darf zur MPU!“ Falsch! Was hier eigentlich das Problem ist und warum der Grenzwert im Grunde überhaupt keine Rolle spielt, erfährst...
Vorsicht mit E-Scooter & E-Bike: So schnell ist der Führerschein weg!
Kann man auf einem E-Scooter seinen Führerschein verlieren? Gelten dafür die gleichen Grenzen wie auf dem Fahrrad und kann mir sogar verboten werden, Fahrrad zu fahren? Alles, was du über E-Scooter und Fahrräderwissen musst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Es...
MPU Berater ohne Plan: Gefährliches Halbwissen
„Mach lieber kontrolliertes Trinken anstelle einer Abstinenz, dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, erneut eine MPU angeordnet zu bekommen, falls du in Zukunft wieder auffallen solltest und bei Drogen brauchst du dir keine Sorgen machen, solange du nur Abbauprodukte im Blut...
MPU ohne Abstinenznachweis – Brauche ich Abstinenz?
„MPU OHNE ABSTINENZ, ALKOHOL, DROGEN, GANZ EGAL, WER WILL NOCHMAL, WER HAT NOCH NICHT, ALKOHOL UND DROGEN MPU OHNE ABSTINENZNACHWEISE…“ Klingt zu schön, um wahr zu sein und ziemlich unseriös, oder? Warum eine MPU ohne Abstinenznachweise schon seit langem keine...
Medizinalcannabis: Legales Kiffen per Rezept?
Medizinisches Cannabis, endlich legal Kiffen und das noch auf Kosten der Krankenkasse. Wenn dir dieser Gedanke auch schon mal durch den Kopf gegangen ist, dann solltest du diesen Blogbeitrag unbedingt lesen. Seit März 2017 ist es in Deutschland erlaubt, Cannabis...
Wo soll ich meine MPU machen? Tipps zur Wahl der MPU Begutachtungsstelle
Du willst in den nächsten Wochen oder Monaten eine MPU angehen und fragst dich, welche Begutachtungsstellen für Fahreignung es bei dir in deiner Nähe gibt, bei welcher du die besten Chancen hast und wo es am wenigsten kostet? Alles über...
Die Vorteile der ON-MPU Teilnahmebestätigung ( Zertifikat )
Die Teilnahmebescheinigung für eine Vorbereitungsmaßnahme im Vorfeld einer MPU stellt den Abschluss einer intensiven Aufarbeitung deiner persönlichen Thematik dar, man kann dazu auch fahreignungsförderndeIntervention sagen. Welche Bedeutung die Durchführung einer Vorbereitung und die Bescheinigung darüber für dich am Ende am...
Warum ON-MPU als MPU Vorbereiter?
Warum ON MPU? Jeder, der sich für eine Vorbereitungsmaßnahme im Vorfeld seiner MPU entschieden hat, muss im Dschungel der Anbieter erst einmal die Spreu vom Weizen trennen. Warum du bei uns richtig bist und welche einzigartigen Vorteile du durch eine...
Das MPU Gutachten
Das MPU-Gutachten. Für die einen die lang ersehnte Erlösung, für die anderen ein herber Rückschlag auf dem Weg zurück zu ihrer Fahrerlaubnis. Die rund 15-20 Seiten der meisten MPU-Gutachten beinhalten neben der Beantwortung der Fragestellung, noch viele weitere Einzelheiten und...
Cannabis Legalisierung: Umsetzung in der Praxis
Die Legalisierung nimmt immer mehr Fahrt auf, wodurch sich natürlich viele Fragen auch auf zukünftige Regelungen bezüglich Fahrtauglichkeit und Fahreignung im Straßenverkehr ergeben. Was zurzeit diskutiert wird, wo die Reise hingeht und vor allem welche Grenzwerte in Zukunft realistisch sind,...
CBD und Autofahren: Ist der Führerschein in Gefahr?
CBD, der kleine Bruder des THC oder doch ein ganz und gar anderer Wirkstoff? Schon vor den aktuellen Bestrebungen der Legalisierung von Cannabis erfreuten sich CBD-haltige Produkte in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Doch was ist CBD eigentlich genau, wie...
Illegale Autorennen: Welche Strafe ist zu erwarten? / Raser, FoF und andere Straftaten
Vorbei am Punktesystem und direkt zum Entzug der Fahrerlaubnis inklusive der Anordnung einer MPU. Ist das überhaupt möglich? Alles über die Konsequenzen illegaler Autorennen, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis und anderer verkehrsrechtlicher Straftaten im Straßenverkehr erfährst du in diesem Blogbeitrag. Erst...
5 MPU Fragen: Was wird gefragt?
5 häufige MPU Fragen, die einem in jeder MPU begegnen. Das und was dabei für dich wichtig ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Zuallererst müssen wir natürlich unsere Ehre retten und dir sagen, dass wir in unserer Vorbereitung nicht mit...
Tempolimit: Kommt es? Was bringt es?
Was hat Deutschland mit Nordkorea, Somalia, Myanmar, Afghanistan und dem Libanon gemeinsam? Richtig, kein generelles Tempolimit auf Schnellstraßen bzw. Autobahnen. Warum Deutschland als einziges Land in Europa noch kein Tempolimit hat und ob eine Einführung wirklich Vorteile für Umwelt und...
Negatives MPU Gutachten: Was jetzt?
Du hast gedacht, die MPU schaffst du doch mit links und brauchst so was wie eine Vorbereitung nicht oder bist einfach Hals über Kopf mehr oder weniger in eine MPU gestolpert und hast jetzt dein negatives Gutachten im Briefkasten? Gut,...
3 Tipps, wie du den MPU Gutachter überzeugst…
Wie überzeuge ich den Gutachter davon, dass ich mich verändert habe und keine Gefahr mehr im Straßenverkehr bin? Heute geben wir dir 3 wichtige Tipps, die dir in deiner MPU helfen werden und das egal bei welcher Begutachtungsstelle du deine...
Seriöse MPU Beratung: 5 Tipps, auf die du achten solltest
Wer einmal MPU bei Google eingibt, wird förmlich erschlagen von dubiosen und hetzerischen Angeboten für MPU-Vorbereitung, -Coaching oder -Beratung. Doch wie soll man in diesem Angebotsdschungel jetzt Gut von Böse unterscheiden? Wir geben dir heute ein paar Tipps, wie du...
Cannabis vs. harte Drogen
MDMA, Kokain, Speed, Codein, Meth, Heroin, Cannabis oder Morphium. Bedeutet doch alles das gleiche, der Führerschein ist weg, MPU und 12 Monate. Nicht ganz. Nun, zwischen den gerade genannten Substanzen gibt es natürlich, wie du selbst wahrscheinlich schon weißt, eine...
Cannabis Legalisierung: Bekifft am Steuer?
Wie bereits in vielen Ländern der Erde soll Cannabis nun auch in Deutschland wieder legal werden und du spielst vielleicht mit dem Gedanken, Cannabis einmal auszuprobieren, willst aber auch nicht deinen Führerschein in Gefahr bringen? Alles über die Wirkung, den...
THC Abbau: Wie schnell wird es abgebaut?
Du hast am Abend oder sogar einige Tage vor deiner Drogenfahrt zuletzt Cannabis konsumiert und trotzdem deinen Führerschein abgeben müssen? Wie das sein kann und alles über den Abbau von THC und der THC-Carbonsäure erfährst du in diesem Blogbeitrag. Aktuell...
Der Ablauf. Vom Delikt bis zur Neuerteilung
Strafbefehle, Gerichtsurteile, Briefe von deiner Führerscheinstelle mit Formulierungen, die du nicht ganz verstehst, Fristen, die langsam ablaufen, Begutachtungsstellen, von denen du eine aussuchen sollst und natürlich die Frage, brauch ich einen Abstinenznachweis? Es ist ein einziges Durcheinander und du bist...
FAGA oder MPU?
Bei dir gibt es krankheitsbedingte Eignungszweifel an deiner Fahreignung, es wurde lediglich der Besitz von Betäubungsmitteln festgestellt oder du wurdest mit geringen Mengen von THC im Blut beim Fahren von der Polizei kontrolliert? Dann könnte auf dich ein sog. Facharztgutachten...
Die H0. Glaubhaftigkeit auf dem Prüfstand
https://www.youtube.com/watch?v=oJzgmDGBkEY „Nein, nein, ich hab das vorher noch nie gemacht, sonst hab ich auch immer viel weniger getrunken und mit Cannabis oder anderen Drogen hab ich normalerweise auch gar nichts zu tun…“ Wenn du solche Aussagen in deiner MPU tätigst,...
Die 4 A(lkohol)-Hypothesen
Die 4 A-Hypothesen: MPU wegen Alkohol am Steuer Manuel Cran | M.Sc. Psychologie und Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP Bei einer Alkoholauffälligkeit im Straßenverkehr stehen die sogenannten A-Hypothesen im Fokus der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). Sie entscheiden darüber, ob ein Abstinenznachweis erforderlich...
THC Werte erklärt
Was bedeuten die Ergebnisse und wie funktioniert der THC Abbau? Manuel Cran | M.Sc. Psychologie und Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP Wenn THC oder seine Abbauprodukte nach einer Blutentnahme bei Ihnen nachgewiesen wurden, sind Sie vermutlich unsicher, was diese Werte bedeuten...
Muss ich wegen Medizinalcannabis zur MPU?
Medizinalcannabis und die MPU: Was Patienten wissen müssen Manuel Cran | M.Sc. Psychologie und Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP Cannabis als Medizin ist seit 2017 in Deutschland verschreibungsfähig und hilft vielen Menschen bei der Behandlung chronischer Schmerzen, Epilepsie, ADHS oder anderen...
MPU kaufen? Was ist möglich und welche Strafen gibt es?
Gefälschte MPU-Gutachten: Risiken, Strafen und Alternativen Manuel Cran | M.Sc. Psychologie und Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) verlangt Zeit, gute Nerven, finanzielle Mittel und eine gründliche Vorbereitung, um die Fahrerlaubnis zurückzuerlangen. Manche versuchen, diesen Prozess mit illegalen...
Die 4 D(rogen)-Hypothesen
MPU wegen Drogen: Die D-Hypothesen im Überblick Manuel Cran | M.Sc. Psychologie und Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) aufgrund von Drogen verlangt eine ehrliche und intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten und Konsummustern. Ein wesentlicher Bestandteil dabei...
Trunkenheitsfahrt! Ab wann kommt eine MPU auf mich zu?
Promillegrenzen im Straßenverkehr: Was passiert bei Alkohol am Steuer? Manuel Cran | M.Sc. Psychologie und Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP Alkohol am Steuer ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur erhebliche Risiken für die Verkehrssicherheit birgt, sondern auch gravierende rechtliche...
Abstinenznachweis: Das Thema mit der Abstinenz
Abstinenznachweis für die MPU: Wann eine Abstinenz nötig ist und wie der Nachweis funktioniert Manuel Cran | M.Sc. Psychologie und Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP Der Abstinenznachweis ist für viele Betroffene ein zentrales Thema bei der Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung...
Verjährung von Ordnungswidrigkeiten
Erfahren Sie alles über die Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten, Tilgungsfristen und deren Bedeutung für die MPU
Kontrolliert mit THC im Blut. MPU?
Mit THC im Blut zur MPU? Erfahren Sie, was das für die Fahreignung bedeutet, welche Anforderungen auf THC-Konsumenten zukommen und wie Sie sich optimal auf die MPU vorbereiten können.
Legalize it! Kommt die Cannabis Legalisierung?
Erfahren Sie, wie die mögliche Legalisierung von Cannabis die Anforderungen der MPU beeinflussen könnte und was das für den Straßenverkehr bedeutet. Ein umfassender Überblick zur Fahreignung und den neuen Herausforderungen für Konsumenten.
Was kostet eine MPU insgesamt?
Erfahren Sie alles über die Kosten einer MPU: von Gebühren und Abstinenznachweisen bis zur MPU-Vorbereitung. Tipps zur Kostenreduzierung und Finanzierungsmöglichkeiten.
Was bringt mir eine MPU Vorbereitung
Was bringt mir eine MPU-Vorbereitung? Vorteile und Chancen für ein erfolgreiches MPU-Gutachten Eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Betroffene eine Herausforderung, weshalb sich viele für eine MPU-Vorbereitung entscheiden, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Doch was genau leistet eine professionelle...
MPU – Was ist das ?
MPU – Was ist das? Alles, was Sie zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung wissen müssen Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) sorgt bei vielen Betroffenen für Unsicherheit. Was genau erwartet die Teilnehmer? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, und wie bereitet man sich optimal auf...
Keine MPU mit EU-Führerschein?
MPU umgehen mit EU-Führerschein: Geht das wirklich? – Wichtige Fakten und rechtliche Grundlagen Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) stellt für viele Verkehrsteilnehmer eine Herausforderung dar. Ein gängiger Gedanke vieler Betroffener ist, die MPU durch den Erwerb eines EU-Führerscheins in einem anderen...
Promillerechner: Wie viel Alkohol war es wirklich?
Promillerechner: Wie viel Alkohol war es wirklich? Ein Leitfaden zur Selbsteinschätzung und den Folgen für den Führerschein Der Promillerechner ist ein hilfreiches Instrument, um die Blutalkoholkonzentration (BAK) nach dem Konsum von Alkohol realistisch einzuschätzen. Vor allem für Fahrer, die sich...
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.